Herzlich willkommen

Sehr herzlich begrüße ich Sie auf der Homepage unserer bundesweiten Patientenselbsthilfeorganisation. Fast einhundert Betroffene setzen sich bei Lebertransplantierte Deutschland e.V. ehrenamtlich ein, um Wartelistenpatienten, Transplantierte und Angehörige zu informieren und durch Gespräche, Besuche…

mehr...

Informativ . kommunikativ . nachdenklich . emotional

Aus ganz Deutschland und sogar aus Frankreich sind am 19.8. über 140 Mitglieder und Gäste zum besonderen Geburtstag von Lebertransplantierte Deutschland e.V. nach Mainz angereist.

mehr...

Wir sind nun auch in den Sozialen Netzwerken vertreten

Über unseren Instagram- und der Facebook-Kanal wollen wir Interessierte informieren.
Es werden Betroffene zu Wort kommen, wichtige Termine eingestellt und Fragen Rund um die Transplantations beantwortet.
Hier der Link zu unserem Instagram-Kanal:

mehr...

Eine Tasche geht auf Reisen .......

……… und kann viel erzählen!
Nach einer anstrengenden, aber lebensrettenden Lebertransplantation und entbehrungsreichen Jahren, möchte meine Besitzerin endlich wieder verreisen und sich die Welt ein wenig anschauen. „Reisen bildet und erweitert den Horizont“, sagt man ja und ich darf mit. Darüber…

mehr...

Infos zu Covid-19

Impfen – Testen – und weiterhin AHA-L!  Wir befinden uns immer noch mitten in der Pandemie. Die Intensivstationen nähern sich den Kapazitätsgrenzen und die Zahlen der Neuinfektionen wollen nicht sinken.  Mit Impfungen, einem novellierten Infektionsschutzgesetz und vermehrtem Testen versuchen wir aus…

mehr...

1. Radtour, acht Wochen nach Intensivstation- Nathalie Flux

Nathalie Flux, transplantiert mit 44 Jahren am 22.02.2019 in Kiel.
Nach 1,5 Jahre auf der Warteliste, mit der Diagnose Leberzirrhose durch PBC (Primär Biliäre Cholangitis = Entzündete Gallengänge innerhalb der Leber, auch die primär biliäre Zirrhose genannt), wurde ich mit einem Vollorgan…

mehr...

Die nächsten Veranstaltungen

Dezember 2023

Januar 2024

März 2024

April 2024

21.04.2024 17:00 Uhr bis 28.04.2024 11:00 Uhr
Gesundheitswoche 2024 im Fränkischen Seenland

Zeige alle Veranstaltungen