Nachruf Josef Theiss

18.04.2025

Wir trauern um Josef Theiss. Am 18.4.2025, zwei Tage vor seinem 85. Geburtstag, verstarb Josef nach schwerer Krankheit. Wir müssen uns nun von einem besonders verdienten Mitglied verabschieden, der den Werdegang des Verbandes fast von Anfang an mitgestaltet und geprägt hat. Noch vor seiner…

mehr...

Ersatz des labMELD-Score durch den labReMELD-Na Score

06.04.2025

Der aus Laborwerten mithilfe einer Formel berechnete Score bildet die Schwere der Erkrankung der Patient/innen auf der Warteliste und somit die Dringlichkeit zur Transplantation ab.

Nach ausführlicher Bearbeitung und Beratung des Themas in der Ständigen Kommission Organtransplantation hat diese im…

mehr...

Neuer Antrag zur Widerspruchsregelung bei der Organspende

14.11.2024

Mit einem fraktionsübergreifenden Gesetzesentwurf wollen Abgeordnete des Deutschen Bundestags die sogenannte Widerspruchslösung in der Organspende einführen. Der Antrag ist am 14.11.2024 gestellt worden. Es ist noch unklar, ob er vor den geplanten Neuwahlen zum Bundestags zur Abstimmung gebracht…

mehr...

„Danke“ sagen für das lebensrettende Geschenk der Organspende - Pressemitteilung der DSO

13.11.2024

Seit 2019 können Dankesbriefe der Organempfänger anonym an die Angehörigen der Spender weitergeleitet werden – neue Flyer dazu sind ab sofort verfügbar
Frankfurt am Main, 13. November 2024. Viele, die ein lebensrettendes Organ transplantiert bekommen haben, möchten sich gerne für dieses unschätzbar…

mehr...

Herbstzeit ist Impfzeit

13.10.2024

Corona

Der Herbst kommt und mit ihm eine neue Corona-Variante. Es handelt sich um eine Variante, die sich aus zwei Omikron-Untervarianten gebildet hat und sich schneller als diese ausbreiten dürfte. Die Experten gehen davon aus, dass die gängigen Impfstoffe weiterhin einen Schutz vor schweren…

mehr...

Stellungnahme der Deutschen Transplantationsgesellschaft zur Widerspruchslösung

17.07.2024

Die deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG) unterstützt ausdrücklich den erneuten Anlauf die Widerspruchslösung für Organspenden über den Bundesrat im Bundestag zur Abstimmung zu bringen und hofft diesmal auf eine positive Entscheidung.

Das Missverhältnis zwischen Spenderorganen und…

mehr...

Pressemitteilung der BAG Selbsthilfe zur Diffamierung von Menschen mit Beeinträchtigungen

04.07.2024

AfD-Spitzenkandidat bezeichnet Menschen mit Behinderungen indirekt als „Idioten“

BAG SELBSTHILFE verurteilt gemeinsam mit führenden Sozial- und Behindertenverbänden Diffamierungen von Menschen mit Beeinträchtigungen und fordert: Zusammenstehen für Menschlichkeit und Vielfalt!

Im Anhang finden sie…

mehr...

Dank an die Organspender und Apell zur Entscheidung im Mittelpunkt

01.06.2024

Viele Betroffene engagieren sich anlässlich der zentralen Veranstaltung zum Tag der Organspende am 1. Juni 2024 in Freiburg im Breisgau.

In zahlreichen Planungssitzungen und -treffen haben die Organisatoren die zentrale Veranstaltung in Freiburg vorbereitet. Das waren im Wesentlichen die…

mehr...

Deutsche Transplantations- und Dialyse – Sport Meisterschaften 2024 in Duisburg

21.05.2024

Ein feierlicher Auftakt zu den World Transplant Games 2025 in Dresden.
Die Deutschen Transplantations- und Dialyse-Meisterschaften in Duisburg sind beendet! Vom 09. bis 12.Mai 2024 trafen sich Transplantationssportler und Dialysepatienten, um in verschiedenen Sportarten um den Titel des Deutschen…

mehr...

Tag der Orgsanspende 2024 in Freiburg

17.05.2024

"ZEIT, ZEICHEN ZU SETZEN" – unter diesem Motto steht auch in diesem Jahr der Tag der Organspende.
Am ersten Samstag im Juni. Er findet zum 42. Mal statt als Tag des Dankes gegenüber den Organspenderinnen und -spendern sowie
ihren Angehörigen und als Tag der Aufklärung und Information für die…

mehr...

Kontakt

Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Montag - Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr 

Telefon: 02302/1798991
Fax: 02302/1798992

E-Mail: geschaeftsstelle(at)lebertransplantation.de

Mitmachen - Mithelfen

Sie möchten Mitglied werden?
Hier gehts zur Beitrittserklärung

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Hier können Sie spenden

Mein Ausweis meine Entscheidung