In ganz Deutschland finden Sie Ansprechpartner, die aus Erfahrung ihrer eigenen Transplantation Hilfen geben können. Wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin oder den Ansprechpartner in Ihrer Nähe für weitergehende Fragen oder ein persönliches Gespräch.
Klicken Sie hierzu auf das Bundesland, in dem Sie wohnen:
Sie finden keine(n) AnsprechpartnerIn in Ihrer unmittelbaren Nähe?
Die KoordinatorenInnen der Bundesländer helfen Ihnen gerne bei der Suche; hier gelangen Sie zu den entsprechenden Kontaktdaten:
Sie finden keine(n) AnsprechpartnerIn in Ihrer unmittelbaren Nähe?
Die für zuständige KoordinatorIn hilft Ihnen gerne weiter:
Mariele Höhn
mariele.hoehn(at)lebertransplantation.de
Tel: 02602-81255
16.10.2025 18:09 Uhr
Leberkrebs im Blick: Früherkennung, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten - Frankfurt
31.10.2025 12:00 Uhr bis 02.11.2025 13:02 Uhr
Ansprechpartnerseminar 2025 in Wiesbaden
13.11.2025 17:32 Uhr
Gut aufgeklärt in das „zweite Leben“ nach Transplantation - Onlineseminar - UKE Hamburg
Viele Menschen hierzulande müssen diese Frage leider mit „Nein“ beantworten. Deutschland ist seit Jahren eines der Schlusslichter bei der Anzahl der Organspenden im internationalen Vergleich. Im Gegensatz zu vielen Nachbarländern ist in Deutschland eine aktive Zustimmung zu einer möglichen…
Heute durfte ich, als Mitglied der „Walking Football Mannschaft von TransDia e.V.“, bei einem Spiel gegen die Mannschaft der Eintracht Frankfurt dabei sein.
Unsere Mannschaft besteht aus Leber-, Herz-, Lunge- und Nierentransplantierten aus ganz Deutschland, die nach ihrer Transplantation weiterhin…
Der diesjährige UCT-Patiententag fand am 20.09.2025 von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Gebäude 102, großer Hörsaal & Foyer der Universitätsmedizin Mainz, statt.
Der Patiententag war sehr gut besucht. Im Foyer vor dem großen Hörsaal waren sehr viele Selbsthilfegruppen des UCT vertreten, bei denen sich…
Unser Treffen der Kontaktgruppe Mainz / Wiesbaden fand am 19.09.2025, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, im Besprechungsraum der Apotheke, der Universitätsmedizin Mainz, statt.
Zu unserem Treffen kamen 28 Betroffene sowie Frau Prof. Dr. rer. nat. Irene Krämer (Direktorin der Apotheke der Unimedizin…
Am 27.8.25 fand in der Ärztlichen Akademie Mainz, eine Erinnerungsveranstaltung zu Ehren der Organspenderinnen und Organspender sowie deren Familien statt.
Ziel war es, Dankbarkeit zu bündeln, die lebensverändernde Wirkung der Organspende sichtbar zu machen und ein öffentliches Bewusstsein für…
Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Montag - Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02302/1798991
Fax: 02302/1798992
Sie möchten Mitglied werden?
Hier gehts zur Beitrittserklärung
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Hier können Sie spenden