In ganz Deutschland finden Sie Ansprechpartner, die aus Erfahrung ihrer eigenen Transplantation Hilfen geben können. Wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin oder den Ansprechpartner in Ihrer Nähe für weitergehende Fragen oder ein persönliches Gespräch.

Klicken Sie hierzu auf das Bundesland, in dem Sie wohnen:

Sie finden keine(n) AnsprechpartnerIn in Ihrer unmittelbaren Nähe?

Die KoordinatorenInnen der Bundesländer helfen Ihnen gerne bei der Suche; hier gelangen Sie zu den entsprechenden Kontaktdaten:

Kontaktliste Koordinatoren

1. Organspendetag in Bad Driburg

Am 09. Mai hat das St. Josef Hospital, geführt durch Dr. Detlef Michael Ringbeck, den 1. Organspendetag in Bad Driburg ausgerichtet.
Neben hochkarätigen Referenten wie Prof Dr. Jan Gummert, Direktor der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie, Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, konnte man Frau Dr. Uta Häberle Leitende Oberärztin Klinik für Neurologie St. Ansgar Krankenhaus Höxter zuhören.

Abgerundet wurde der Tag mit einem Erfahrungsbericht von Herrn Björn Jockwig, der seine Sicht als Herztransplantierter dargestellt hat.
Unterstützt wurde der Tag durch die DSO, die durch Herrn Schrader vertreten wurde und dem Netzwerk Organspende NRW, vertreten durch Elke Tiedemann-Knothe und Jörg Hülsmann. 

Leider traf der Tag, bei der Bevölkerung nur auf mäßiges Interesse, so war jedoch Zeit sehr genau die Fragen der Anwesenden zu beleuchten und Ängste zu nehmen.
Fragen waren unter anderem: „Werde ich nicht zu schnell aufgegeben?“ „Bin ich wirklich Tod?“ bzw „Was bedeutet eigentlich der vollkommene unwiederbringliche Ausfall sämtlicher Hirnfunktionen?“ 

Ale Akteure waren sich am Ende einig, dass es einen weiteren Tag der Organspende in Bad Driburg geben wird, wenn auch unter einem anderen Format.

Bild:Elke Tiedemann-Knothe und Jörg Hülsmann vom Selbsthilfeverein Lebertransplantierte Deutschland e.V. für das Netzwerk Organspende NRW

Elke Tiedemann-Knothe und Jörg Hülsmann

Elke Tiedemann-Knothe und Jörg Hülsmann

Berichte

20. Heidelberger Krebspatiententag 2025

27.04.2025

Schon zum zwanzigsten Mal veranstaltete das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) den Heidelberger Krebspatiententag. Dieser fand am 22. März 2025 in der Chirurgischen und Medizinischen Klinik im Neuenheimer Feld statt. Der Tag gliederte sich in zwei Teile. 

Die Fachvorträge am Vormittag…

mehr...

Nachruf Josef Theiss

18.04.2025

Wir trauern um Josef Theiss. Am 18.4.2025, zwei Tage vor seinem 85. Geburtstag, verstarb Josef nach schwerer Krankheit. Wir müssen uns nun von einem besonders verdienten Mitglied verabschieden, der den Werdegang des Verbandes fast von Anfang an mitgestaltet und geprägt hat. Noch vor seiner…

mehr...

SV Waldhof Mannheim 07 gegen TSV 1860 München und alle zusammen für die Organspende!!!

13.04.2025

Ein etwas ungewöhnliches Bild erwartete die Stadionbesucher des Carl-Benz-Stadion am 13. April 2025. 
Beim Heimspiel gegen den TSV 1860 München fanden die Stadionbesucher vor der Südtribüne einen Infostand des Vereins Lebertransplantierte Deutschland e.V.

Hier konnten die Besucher des Spiels sich…

mehr...

Organspende-Aufklärung an der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen

31.03.2025

Ein Mitglied der Kontaktgruppe Jena berichtet von ihrem Engagement in Sachen Aufklärung.

Am 31. März 2025 war an der Berufsfachschule für Operationstechnische Assistenz (OTA), Anästhesietechnischer Assistenz (ATA), Fachkraft für Medizinprodukteaufarbeitung (FMA) an der Akademie der Kreiskliniken…

mehr...

Krebspatiententag des Mitteldeutschen Zentrums in Jena

29.03.2025

Das Mitteldeutsche Krebszentrum lud in diesem Jahr wieder zu einem Krebspatiententag unter der Überschrift Gemeinsam stark: ganzheitliche Unterstützung und neue Perspektiven in Jena ein. 

Die Veranstaltung informierte über neue Ansätze und Entwicklungen für ein lebenswertes, mutiges und aktives…

mehr...