Lebertransplantierte Deutschland e.V. trauert um Prof. Dr. Michael Manns

Fachbeirat unseres Verbandes und anerkannter Arzt und Wissenschaftler verstarb im Alter von 73 Jahren

Hannover, 16.8.2025

Prof. Manns sorgte dafür, dass Menschen länger und besser leben: Der ehemalige Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und weltberühmte Gastroenterologe Prof. Dr. Michael P. Manns ist heute gestorben. Er erlag einer Tumorerkrankung, die ihn seit Monaten zwar gezeichnet hat, ihn aber bis zuletzt nicht davon abhielt, weiter in der MHH zu forschen sowie den Aufbau und die wissenschaftliche Organisation des von ihm mitgegründeten Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM), einer gemeinsamen Initiative des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig und der MHH, weiter voranzutreiben.

Mit Prof. Manns verlieren die Wissenschaft und die Patientinnen und Patienten einen hervorragenden Arzt und Wissenschaftler. Er hat sein ganzes Leben lang Verantwortung für andere Menschen übernommen. „… Die Wissenschaft hat einen ihrer Besten verloren. Sein Erbe bleibt und wird auch in Zukunft vielen Menschen das Leben retten. …“ so die MHH-Präsidentin Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner. „… Von seinem Fachwissen, seiner Förderung und ganz besonders seiner immensen persönlichen Unterstützung haben Chefärztinnen und Chefärzte, Medizinerinnen und Mediziner in ganz Deutschland profitiert. Und nicht zuletzt verdanken ihm so viele Menschen das Leben. …“ so Prof. Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie.

Professor Manns war von 1991 bis 2020 Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie. In fast drei Jahrzehnten prägte er die Klinik entscheidend. Sein Fokus lag auf Erkrankungen der Leber, insbesondere Virushepatitiden, Autoimmunerkrankungen der Leber, hepatozellulären Karzinomen sowie der Transplantationsmedizin und der regenerativen Medizin. Er war unter anderem an klinischen Studien für neue Standardtherapien zur chronischen Hepatitis beteiligt und etablierte das nationale Kompetenznetz Hepatitis (Hep-Net), dessen Verstetigung durch Gründung der Deutschen Leberstiftung erfolgte.

Professor Manns gehörte zu den weltweit am meisten zitierten Wissenschaftlern, hatte den Vorsitz etlicher namhafter Gesellschaften inne. 2019 übernahm Professor Manns als Präsident die Verantwortung für die gesamte MHH. Im April zeichnete der damalige niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil Professor Manns mit dem Großen Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens für seine Leistungen und Verdienste in der medizinischen Forschung und für den Wissenschaftsstandort Niedersachsen aus. Bei der Ordensverleihung sagte Weil: „Professor Manns sorgt dafür, dass Menschen länger und besser leben.“ 

Als Fachbeirat bei Lebertransplantierte Deutschland e.V. hat uns Professor Manns seit vielen Jahren mit seinem exzellenten Fachwissen unterstützt. Er war engagiert und hatte stets die Heilung der Patient/innen und die Verbesserung der Situation der Lebererkrankten im Fokus. Wir werden ihn als großartigen Menschen und zugewandten Experten sehr vermissen.

Lebertransplantierte Deutschland e.V., Jutta Riemer für den Vorstand 

Quelle: Pressemitteilung der MHH v. 16.8.2025, Stabsstelle Kommunikation

Link zur kompletten Pressemitteilung: 

www.mhh.de/presse-news/prof-dr-michael-p-manns-verstorben ;

Kontakt

Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Montag - Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr 

Telefon: 02302/1798991
Fax: 02302/1798992

E-Mail: geschaeftsstelle(at)lebertransplantation.de

Mitmachen - Mithelfen

Sie möchten Mitglied werden?
Hier gehts zur Beitrittserklärung

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Hier können Sie spenden

Mein Ausweis meine Entscheidung