Wartepatiententreffen in Heidelberg

Mein persönlicher Perspektivwechsel. 
Am 31. März 2025 fand erneut ein Wartepatiententreffen an der Chirurgischen Klinik Heidelberg statt – eine wertvolle Gelegenheit für Menschen, die auf eine Lebertransplantation warten, und ihre Angehörigen, sich auszutauschen. Rund zehn Wartende, teils begleitet von ihren Familienmitgliedern, kamen um 16 Uhr im vorbereiteten Seminarraum zusammen. Sie konnten ihre Fragen direkt an die Klinikärzte und -ärztinnen, die Transplantationskoordination und die Vertreter des Verbandes (Lebertransplantierten Deutschland e.V.) richten – aber auch offen über ihre Sorgen und Ängste sprechen.

Der Verband war mit Mitgliedern aus Heidelberg, Mannheim und Karlsruhe stark repräsentiert. Die Veranstaltung war so gestaltet, dass sich die Teilnehmenden an mehreren Tischen verteilten, während das ärztliche Fachpersonal und die Vereinsvertreter regelmäßig die Plätze wechselten. So entstand ein dynamischer Austausch, bei dem jeder die Chance hatte, mit verschiedenen Experten ins Gespräch zu kommen und wertvolle Informationen mitzunehmen.

Für mich persönlich war dieses Treffen eine besondere Erfahrung – ein echter Perspektivwechsel. Vor über fünf Jahren war ich selbst noch Wartepatientin, heute bin ich als Ansprechpartnerin für andere da. Die Fragen, Sorgen und Unsicherheiten kamen mir so vertraut vor: Wie beeinflusst der MELD-Score meine Wartezeit? Wie sollte ich mich vor und nach der Transplantation verhalten und ernähren? Was passiert, wenn endlich der ersehnte Anruf aus der Klinik kommt? Und ganz grundlegend: Wie geht es mir mit meiner Erkrankung?

Was aus den Gesprächen deutlich wurde: Jede Geschichte ist einzigartig, auch wenn es viele Parallelen gibt.

Trotz der ernsten Themen war die Atmosphäre angenehm und entspannt – nicht zuletzt dank des Angebots an Gebäck, Häppchen und verschiedenen Getränken.

Ich bin dankbar, dass ich meine eigenen – durchweg positiven – Erfahrungen teilen und hoffentlich ein wenig Mut machen konnte. Dabei wurde mir einmal mehr bewusst, wie wichtig unsere Vereinsarbeit ist. Niemand sollte in dieser herausfordernden Zeit allein sein.

Anja Jachmann (Kontaktgruppe Heidelberg)
 

Kontakt

Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Montag - Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr 

Telefon: 02302/1798991
Fax: 02302/1798992

E-Mail: geschaeftsstelle(at)lebertransplantation.de

Mitmachen - Mithelfen

Sie möchten Mitglied werden?
Hier gehts zur Beitrittserklärung

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Hier können Sie spenden

Mein Ausweis meine Entscheidung