Wartepatiententreffen in der Chirurgie Heidelberg

Am 6. Oktober 2025 fand in der Chirurgischen Klinik der Uniklinik Heidelberg erneut ein Treffen von Angehörigen und Wartelistenpatienten statt, die aktiv auf ein Spenderorgan (Leber) warten. 

Etwa 35 Betroffene, einschließlich ihrer Angehörigen, nahmen an der Veranstaltung teil. Das Treffen wurde in Zusammenarbeit der Kontaktgruppe Heidelberg (Andrea Sebastian) mit Unterstützung von Thomas Reinig und Karlsruhe und Umgebung (Andreas Müller) des Vereins organisiert. Wie immer wurde die Veranstaltung von der Chirurgischen Klinik Heidelberg sowie der Krehlklinik Heidelberg unterstützt, die die Räumlichkeiten sowie Getränke und Knabbereien zur Verfügung stellten.

Als Expertinnen und Experten waren Ärztinnen, Ärzte und Professoren aus verschiedenen Abteilungen anwesend, die mit Lebertransplantation, Vorsorge und Nachsorge zu tun haben. Auch Mitarbeitende aus der Koordination und der Pflege waren vertreten.

Nach einer Vorstellungsrunde der Fachleute wurden grundlegende Fragen besprochen und beantwortet, die vielen Teilnehmenden auf der Seele lagen, zum Beispiel:

- Wie lange muss ich etwa auf eine neue Leber warten?
- Wie lange bleibe ich nach der Operation in der Klinik?

Im Anschluss daran konnten die Betroffenen ihre Fragen direkt an die Klinikärzte und -ärztinnen, die Transplantationskoordination sowie die Vertreter des Verbands Lebertransplantierte Deutschland e.V. richten – aber auch offen über ihre Sorgen und Ängste sprechen. So entstand ein persönlicher Austausch, der Mut machte und viele Unsicherheiten nahm.

Das Treffen war erneut ein großer Erfolg. In den Gesprächen konnten wir den Betroffenen Mut machen, und viele verließen die Veranstaltung mit mehr Wissen und Zuversicht. Zudem bestand die Möglichkeit, sich mit Informationsmaterial über unseren Verein sowie über das Thema Lebererkrankungen und Transplantation einzudecken.

Für uns als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner – selbst betroffene Personen – ist die Unterstützung der Wartelistenpatienten und ihrer Angehörigen eine Herzensangelegenheit.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Treffen, das sicher folgen wird, und wünschen allen weiterhin alles Gute.

Text: Andreas Müller

Kontakt

Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Montag - Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr 

Telefon: 02302/1798991
Fax: 02302/1798992

E-Mail: geschaeftsstelle(at)lebertransplantation.de

Mitmachen - Mithelfen

Sie möchten Mitglied werden?
Hier gehts zur Beitrittserklärung

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Hier können Sie spenden

Mein Ausweis meine Entscheidung