Unser Treffen der Kontaktgruppe Mainz / Wiesbaden fand am 20.03.2025 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Besprechungsraum der Apotheke der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz statt.
Zu unserem Treffen kamen, wegen Krankheitsausfällen leider nur 10 Betroffene, Frau Prof. Dr. rer. nat. Krämer (Direktorin der Apotheke der Uniklinik Mainz), Frau Rifka Darstein (Koordinatorin der Deutschen Stiftung Organtransplantation und Fachärztin für Anästhesiologie) und zu unserer großen Freude auch Herr Prof. Dr. med. Otto (ehemaliger Direktor der Transplantationsklinik Mainz und Transplantationschirurg) und Frau Dr. med. Greif-Higer MAE (Vorsitzende des klinischen Ethikkomitees des Landeskrankenhauses Rheinland-Pfalz, Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologin, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie).
Bei einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen haben Mariele Höhn und Elke Aryeequaye sich kurz vorstellt. Sie informierten über einige Änderungen bezüglich der Patientenbesuche und gaben verschiedene Termine bekannt.
Danach begann der Vortrag von Frau Darstein zum Thema Organspende. Bei diesem Thema muss man sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen, davor schrecken viele Menschen zurück. In dem Vortrag von Frau Darstein, wurden alle Fragen der Betroffenen beantwortet. Sie erklärte ausführlich, wie die Situation in Deutschland und Europa aussieht. Wie ein Hirntod entsteht, diagnostiziert wird und wie man mit den Angehörigen darüber spricht. Darüber hinaus, erklärte sie, wie über Eurotransplant der entsprechende Empfänger (gleiche Blutgruppe und Genetik) sowie der höchsten Dringlichkeit, gefunden wird und das entsprechende Organ an diesen weitergeleitet wird. Sie hatte sogar ein kleines Video gezeigt, in dem der komplette Vorgang einfach erklärt wird, so dass es jeder verstehen konnte. Im Anschluss gab es eine rege Fragerunde, in die auch Herr Prof. Dr. Otto sich mit einbringen konnte und viele Fragen der Betroffenen beantwortete.
Im Anschluss saßen wir noch zum Ausklang des Treffens zusammen und hatten noch einen regen Austausch. Es war ein sehr schöner Tag gewesen und wir freuen uns schon alle auf das nächste Treffen.
Bericht: Elke Aryeequaye
Fotos: Lovelace Aryeequaye und Jürgen Mitscher
Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Montag - Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02302/1798991
Fax: 02302/1798992
Sie möchten Mitglied werden?
Hier gehts zur Beitrittserklärung
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Hier können Sie spenden