Leberkrebs im Blick: Früherkennung, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten - Frankfurt

Datum

Donnerstag, 16. Oktober 2025 18:09 Uhr

Organisator

Universitätsklinik Frankfurt/Main

Ort

Online

Programm

Sehr geehrte Damen und Herren,
das hepatozelluläre Karzinom (HCC) ist eine häufige Komplikation bei Personen mit chronischen Lebererkrankungen. Einer frühzeitigen Diagnose des HCC eine kommt deshalb entscheidende Bedeutung zu. 
Seit Kurzem gibt es eine neue, sehr empfindliche Methode zur Früherkennung von Leberkrebs: den GAAD-Score. Dieser wird vollautomatisch aus dem Blut ermittelt. Doch was genau ist der GAAD-Score? Welche Früherkennungsmethoden kann man noch nutzen? Und wie sieht das Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten aus? 


Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es beim Vortrag im Rahmen des Gesundheitsforums der Universitätsmedizin Frankfurt.
Referent: Prof. Dr. med. Jörg Trojan, Leiter Gastrointestinale Onkologie, Medizinische Klinik 1, Universitätsmedizin Frankfurt



 

Anmerkungen

Mehr Informationen: https://gesundheitsforum.unimedizin-ffm.de/buerger-und-patienten/event/leberkrebs-im-blick-frueherkennung-risiken-und-behandlungsmoeglichkeiten


Der Vortrag wird per Livestream übertragen unter: https://vimeo.com/event/2509005

Kontakt

Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Montag - Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr 

Telefon: 02302/1798991
Fax: 02302/1798992

E-Mail: geschaeftsstelle(at)lebertransplantation.de

Mitmachen - Mithelfen

Sie möchten Mitglied werden?
Hier gehts zur Beitrittserklärung

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Hier können Sie spenden

Mein Ausweis meine Entscheidung