Kontaktgruppe Dresden und Umgebung

Am 30.November 2024 trafen sich in den Räumen der Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) unsere Gruppe mit ihren Angehörigen. Unsere Ansprechpartnerin, Regina Nüßgen, konnte wieder eine große Teilnehmerzahl von Transplantierten mit ihren Partnern und Partnerinnen begrüßen. 
Auch hatten unsere fleißigen Frauen Kaffee und Kuchen vorbereitet.

Leider musste Regina zum Beginn der Veranstaltung eine traurige Nachricht verkünden: unser langjähriges Gruppenmitglied Friedrich Schleicher ist am 14.11.2024 verstorben. Friedrich wurde im Dezember 1991 in der Charite transplantiert und hat 2001 ein lesenswertes Buch über sein schicksalhaftes Leben bis zur Transplantation geschrieben. 

In einer Selbsthilfegruppe ist es vorprogrammiert, dass vertraute Menschen gehen und neue Menschen wieder die Reihen schließen. Und so ist es auch in unserer Gruppe. Regina konnte einen jungen Mann begrüßen, der erst im Juli in Leipzig transplantiert worden ist.
Im weiteren Verlauf unseres Treffen konnten einige Teilnehmer ihre Fragen und Probleme in die Diskussion stellen. Wir hatten als Gast, Prof. Seeger, der selbst transplantiert ist und schon öfter an unseren Treffen teilgenommen hat. In den weiteren Gesprächen konnten doch einige Fragen zu Medikation von Immunsuppressiva und gesundheitliche Probleme angesprochen und auch an Hand von Erfahrungen erörtert werden.

Im Anschluß an die allgemeine Diskussionsrunde ließen die Teilnehmer an unseren Gruppentreffen sich den selbstgebackenen Kuchen und Kaffee gut schmecken.

Es war wie immer ein gemütlicher und konstruktiver Nachmittag auf den sich immer wieder unsere Transplantierten freuen.

Text und Bilder: Siegfried Frank

Kontakt

Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Montag - Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr 

Telefon: 02302/1798991
Fax: 02302/1798992

E-Mail: geschaeftsstelle(at)lebertransplantation.de

Mitmachen - Mithelfen

Sie möchten Mitglied werden?
Hier gehts zur Beitrittserklärung

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Hier können Sie spenden

Mein Ausweis meine Entscheidung