DGVS: Therapie- und Impfempfehlungen für Leberpatienten in der COVID-Pandemie
Gastroenterologen veröffentlichen Leitlinie zur Versorgung Lebertransplantierter während der COVID-19-Pandemie
Was bei der Versorgung Lebertransplantierter in der besonderen Zeit der Covid-19-Pandemie zu beachten ist, haben die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) und der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG) nun in einer gemeinsamen Leitlinie zusammengefasst. Diese gibt studienbasierte Handlungsempfehlungen, die für behandelnde Ärzte von Lebertransplantierten eine wichtige Entscheidungsgrundlage sein können.
Ein Fragenkatalog von 12 Fragen gibt Auskunft zum Thema. Ab Frage Nr. 9 werden Behandlungs- und Impfempfehlungen für Menschen nach Lebertransplantation ausgesprochen.
Die genannte S1-Leitlinie finden Sie unter folgendem Link:
www.dgvs.de/wp-content/uploads/2021/01/S1-Leitlinie-Versorgung-von-Lebertransplantierten_Covid-19-Pandemie_25.01.2021.pdf
PS: Leitlinien sind wichtige Informationsgrundlagen und Hilfen für individuelle Entscheidungssituationen in der klinischen Praxis, von denen in bestimmten Fällen abgewichen werden kann. Leitlinien enthalten keine unbedingt rechtlich verbindlichen Handlungsempfehlungen für Ärzte, wie das z.B. für Richtlinien gilt, geben den Ärzten aber einen Überblick über den derzeitigen Konsens laut vorliegender Studienlage. S1 – Richtlinien sind mit geringerem methodischen Aufwand erstellt worden, als S2- oder S3-Leitlinien. Diese Klassifizierung wird von der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) so vorgesehen.
Quelle: PM der DGVS v. 9.2.2021,
Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Montag - Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02302/1798991
Fax: 02302/1798992
Sie möchten Mitglied werden?
Hier gehts zur Beitrittserklärung
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Hier können Sie spenden