Datum
Donnerstag, 5. Juni 2025 14:30 Uhr
Organisator
UKE Hamburg
Ort
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Hörsaal der Anatomie N61
Liebe Patient:innen, Wartelistenpatient:innen, Angehörige und Interessierte,
Sommerzeit – das bedeutet Urlaub, Zeit zum Seele baumeln-Lassen, Aktivität an der frischen Luft. Damit die Sommerzeit für Sie als Transplantierte und Wartelistenpatient:innen auch wirklich eine sorglose, entspannte Zeit sein kann, haben wir für Sie in diesem Patientenseminar einen Strauß bunter Themen rund um den Sommer zusammengestellt.
In den Vorträgen bekommen Sie Tipps rund um Urlaub, Ernährung, Bewegung, Gesundheitsvorsorge – es erwarten Sie prägnante und praxisorientierte Vorträge von Expert:innen aus dem UKE.
Neben einem Ausblick auf spannende Zukunftsentwicklungen der Transplantationsmedizin gibt es für Sie bei einem „Meet the Expert“ die Gelegenheit, mit den Tx-Expert:innen der verschiedenen Organbereiche des Hamburger Transplantationszentrums direkt ins Gespräch zu kommen. Bringen Sie also gerne Ihre Fragen mit.
Programm:
14.30 Uhr Beginn und Begrüßung
14.40 - 15.00 Uhr Ab in den Urlaub – was müssen Transplantierte im Urlaub beachten? Prof. Dr. Martina Sterneck, UKE l Dr. Anna Nolde, UKE
15.00 - 15.20 Uhr Die Grillsaison startet – Ernährungstipps für Immunsupprimierte Mareike Krull, Stefanie Freude und Silke Rudolph, Pflegexpertinnen für Transplantation
15.20 - 15.40 Uhr Fit mit und für das Transplantat! Nützliche Bewegungstipps auch für Sportmuffel vor und nach der Transplantation Katrin Schwarz, Sportwissenschaftlerin, UKE- Athleticum l Ralf Struckhof, Transdia e.V.
15.40 - 16.40 Uhr MEET THE EXPERT, gleichzeitig Kaffeepause
16.40 - 17.00 Uhr Medizinische Check-ups – wirklich wichtig? Gesundheitsvorsorge und Lebensführung für Wartelistenpatienten und Transplantierte Priv.-Doz. Dr. Malte Kluger, UKE
17.00 - 17.20 Uhr Was gibt es Neues am Horizont? Ein kleiner Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen der Transplantationsmedizin Prof. Dr. Lutz Fischer, UKE l Prof. Dr. Markus Barten, UKE
17.20 - 17.30 Uhr Verabschiedung
Das Patientenseminar wird in Präsenz im Gebäude N61 auf dem UKE-Gelände stattfinden. Die Kapazität des Hörsaals ist auf 230 Plätze beschränkt. Bitte melden Sie sich daher zu dieser Veranstaltung mit einer kurzen, formlosen E-Mail an die Adresse utc-patientenseminare(at)uke.de an. Sie erhalten dann automatisch eine Antwort-E-Mail. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner. Eine weitere Anmeldung ist nicht nötig. Natürlich sind auch Ihre Angehörigen/Begleiter willkommen, bitte melden Sie diese ebenfalls mit an. Falls Sie verhindert sein sollten, bitten wir Sie, sich wieder abzumelden, um anderen Interessenten die Teilnahme zu ermöglichen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Sommer und freuen uns in diesem Präsenz-Seminar auf ein Wiedersehen bzw. Kennenlernen mit Ihnen!
Ihr Team des Universitären Transplantations Centrums (UTC) am UKE
E-Mail: utc-patientenseminare@uke.de
Telefon: +49 (0)40 7410 - 28700Fax: - 40700
Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Montag - Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02302/1798991
Fax: 02302/1798992
Sie möchten Mitglied werden?
Hier gehts zur Beitrittserklärung
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Hier können Sie spenden