Am 13.03.2025 hat die IKK Südwest eine große Aufklärungsveranstaltung zum Thema Organspende in der Kerschensteiner Schule in Wiesbaden organisiert.
Es waren 1.600 Schüler/innen vor Ort, die sehr interessiert waren und viele Fragen zu dem Thema Organspende stellten. Wir haben über 1000 Organspendeausweise verteilt. Die Schüler/-innen und Lehrer/-innen haben nicht nur für sich einen Organspendeausweis mitgenommen, sondern auch für Freunde und Familienangehörige.
Es gab einen Vortrag von Frau Ruth Lindner (Koordinatorin und Fachärztin für Anästhesiologie Region Mitte DSO), eine moderierte Gesprächsrunde mit Frau Tamara Schwab (Herztransplantierte und Buchautorin), Frau Lorena von Gordon (Lungentransplantierte), Frau Ruth Lindner und Herrn Dr. Wanis.
Des Weiteren gab es begehbare Organe (Herz und Lunge), Bodypainting sowie viele interessante Informationsstände von verschiedenen Selbsthilfeorganisationen (z.B. Lebertransplantierte Deutschland e.V., Malteser Hilfsdienst, die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation gGmbH sowie der Deutschen Stiftung Organtransplantation).
Es war eine sehr schöne und interessante Veranstaltung, bei der schon die Schüler/innen, Lehrer/-innen und Interessenten am Eingang mit einem Kreppel mit Herz begrüßt wurden.
Vielen herzlichen Dank, dass ich als Ansprechpartnerin für Lebertransplantierte, Wartepatienten und Angehörige des Vereins Lebertransplantierte Deutschland e.V. zusammen mit einem Mitglied unserer Kontaktgruppe Mainz / Wiesbaden Frau Petra Peters mit einem Infostand bei diesem großartigen Event dabei sein durfte.
Bericht: Elke Aryeequaye
Fotos: Petra Peters und Fotograf der IKK Südwest
Artikel des Wiesbadener Kuriers mit Abdruckgenehmigung
Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Montag - Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02302/1798991
Fax: 02302/1798992
Sie möchten Mitglied werden?
Hier gehts zur Beitrittserklärung
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Hier können Sie spenden