Am 14.03.25 haben wir uns zum ersten Mal in diesem Jahr wieder in Hannover getroffen - "Kontaktgruppe Hannover/Braunschweig" Wir freuen uns, dass die MHH dafür in Ihren Präsidiumsräumen einen gut ausgestatteten Raum zur Verfügung stellt.
Aufgrund der Erkältungswelle waren wir an diesem Nachmittag mit nur 10 Personen versammelt. Dafür konnte man sich jedoch in diesem kleinen Rahmen mehr über persönliche Erlebnisse und Fragen austauschen.
Unser Vorstandsmitglied Christina Hülsmann hat unser Treffen begleitet und dabei den bevorstehenden Kirchentag in Hannover vom 01.05. bis 03.05.25 in den Fokus gerückt. Unser Verein wird sich dort auf dem Messegelände mit einem größeren Stand präsentieren. Schön, dass sich an unserem Treffen engagierte Mitglieder bereit erklärt haben, den Stand mit zu besetzen.
Da an unserem VeranstaltungsStand das Thema "Organspende" einen großen Raum einnehmen wird, hatte sich Dr. Logemann aus der MHH (Transplantationsbeauftragter/Oberarzt) die Zeit genommen und uns dazu aktuelle Informationen mitgeteilt.
Es war sehr interessant seine Erfahrungen als Organspendeberater zu hören und einzelne Fallbeispiele gezeigt zu bekommen. Aber Dr. Logemann nannte auch Möglichkeiten, die aus seiner Sicht die Lage der Organspende verbessern könnten. Die Zukunft wird es zeigen.
Dr. Logemann ist Mitglied im Netzwerk der Transplantationsbeauftragten (TxB) Region NORD e.V. und machte uns auf die kommende Veranstaltung zum Tag der Organspende aufmerksam.
"Info-Camper auf Tour" - "Campen für Organspende 2025"
Vom 19.05 bis zum 24.05.25 fahren die Camper mit den Transplantationsbeauftragten durch Norddeutschland und Berlin.
Die Infomobile halten dabei an unterschiedlichen Begegnungsorten, um über Organspende zu sprechen.
Unser nächsten Kontaktgruppentreffen findet im Juni 25 statt und wir freuen uns auf alle Betroffene, Angehörige und Interessierte, die dabei sein möchten.
Text: Corinna Glockenmeier
Bilder: privat
Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Montag - Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02302/1798991
Fax: 02302/1798992
Sie möchten Mitglied werden?
Hier gehts zur Beitrittserklärung
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Hier können Sie spenden