Datum
Samstag, 23. Oktober 2021 10:00 Uhr
Weitere Organisatoren
Leber Centrum München (LCM) Klinikum der LMU München, Campus Grosshadern
Ort
Online
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige, liebe Mitglieder, liebe Vertreter der medizinischen Berufe, liebe Interessierte,
„Geschenkte Leber – Neues Leben“ – unter diesem Motto soll auch der 5. Deutsche Patiententag Lebertransplantation stehen.
Nachdem dieser coronabedingt verschoben werden musste und auch die Hoffnung auf ein Präsenztreffen immer wieder zerschlagen wurde, möchten wir uns nun am 23. Oktober virtuell treffen.
Die Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation von Lebertransplantierte Deutschland e.V. und dem Lebertransplantationszentrum München Großhadern, einem
der führenden Lebertransplantationszentren in Süddeutschland.
Vor und auch nach einer Transplantation ergeben sich für die Patient*innen viele Fragen.
Im Vordergrund steht hier die qualifi zierte medizinische Betreuung durch das Transplantationszentrum und der wohnortnahen Ärzte – ergänzt durch die Angebote der Selbsthilfeorganisation. Gesprächsmöglichkeiten „auf Augenhöhe“ können Ängste nehmen, andere Sichtweisen aufzeigen und Eigenverantwortung stärken. Weiterhin können zielgerichtete Informationen zu Themen rund um die Wartezeit und Transplantation lebensrettend sein.
So hoffen wir auch dieses Mal Themen gewählt zu haben, von denen Wartepatienten, Transplantierte und Angehörige gleichermaßen profitieren.
Lebertransplantierte Deutschland e.V. und das Lebertransplantationszentrum München Großhadern laden Sie herzlich zu diesem Bundestreffen der Lebertransplantationspatienten ein:
5. Deutschen Patiententag Lebertransplantation
Hochkarätige Fachreferenten werden für aktuelle Informationen sorgen. Es werden auch Fragen über die Chatfunktion beantwortet. Wir wünschen Ihnen anregende Informationen und Erkenntnisse.
Anmeldelink - Portal (RG Gesellschaft für Information und Organisation)
Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Montag - Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02302/1798991
Fax: 02302/1798992
Sie möchten Mitglied werden?
Hier gehts zur Beitrittserklärung
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Hier können Sie spenden