Die Mitgliederversammlung mit anschließendem Vortragsteil findet im Hörsaal 1 des Uniklinikums Jena statt.
Im Anhang finden sie die Einladung, das Programm und der Anmeldebogen
Ab 10:30 Eintreffen, Anmeldung und Begrüßungskaffee
11:00 Uhr Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Sitzungsleiter
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
3. Gedenken und Dank an die verstorbenen Mitglieder, Organspender und deren Angehörige
4. Bericht über die Arbeit des Vorstandes
5. Bericht der Revisoren
6. Entlastung des Vorstandes
7. Dank und Ehrung für 10-, 15-, 20-, 25- und 30-jährige Mitgliedschaft
8. Verschiedenes
12.45 Uhr Mittagspause mit Imbiss
13.30 Uhr Fachvorträge, Fragen und Antworten
- Grußwort Katharina Schenk, Thüringer Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie (angefragt)
- Perspektiven der Leberlebendspende in Deutschland - Prof. Dr. med. Utz Settmacher, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Möglichkeiten und Grenzen in der Transplantationsonkologie - Prof. Dr. med. Falk Rauchfuß, Sektionsleitung Hepatobiliäre Chirurgie und Lebertransplantation
- Sepsis bei Patienten mit Immunsuppression - Prof. Dr. med. Frank Bloos, Oberarzt Intensivmedizin und Studienbeauftragter
15.00 Uhr Abschluss mit Kaffee und Kuchen
Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Montag - Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02302/1798991
Fax: 02302/1798992
Sie möchten Mitglied werden?
Hier gehts zur Beitrittserklärung
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Hier können Sie spenden